top of page

Singen

und

Wandern

im Val Müstair

Bildschirmfoto 2018-11-29 um 16.11.17.pn

Übernachtung im Hotel Central La Fainera, Valchava

www.centralvalchava.ch

ursi herzog_9634.JPG

Ursi Herzog

ist ausgebildete Wanderleiterin SBV und führt ihre Wandergruppen am liebsten in entlegene und stille Ecken der Schweizer Alpen. Nicht die grosse Leistung zählt, sondern das Unterwegssein und die Wahrnehmung dessen, was rundherum ist. Ein sanfter Tourismus ist ihr wichtig: ein möglichst ursprüngliches Naturerlebnis mit möglichst wenig Schaden in der Natur, dazu die Anpassung an die einheimische Kultur und Förderung derselben. Auf die Wanderungen zugeschnittene Präsentationen runden die Touren ab. Gerne öffnet sie den Gästen die Sinne für die kleinen Wunder rechts und links des Pfades und versucht, etwas Wissen über die grossen Zusammenhänge zwischen Erdgeschichte, Geologie, Klimatologie, Botanik, Zoologie und dem Menschen in diesem Umfeld mitzugeben. In Kürze wird auf der Webseite www.wanderfalk.in mehr zu lesen sein.

Singen und Wandern im Val Müstair

Montag, 6. Mai - Samstag, 11. Mai 2019

Beginn und Schluss 14 Uhr

 

Hotel Central, Valchava

Was

Singen & Wandern – so stellen wir es uns vor:

  • singend wandern

  • das eine ohne das andere

  • wandern verbunden mit Kultur

  • singen in Kapellen und Kirchen unterwegs

  • wandern im Tal

  • das eine mit dem anderen

  • singen im Raum

  • wandern in der Höhe

  • singen in der Natur

  • wandernd singen

Wo

Das Val Müstair liegt am süd-östlichsten Zipfel der Schweiz, hinter dem Ofenpass. Seit eh und je lebt hier der Mensch in, von und mit der Natur. Das Tal bietet die passende Kulisse für Singen & Wandern. Es wartet aber auch mit kulturellen Perlen auf, wie dem 1200 Jahre alten Kloster und UNESCO Weltkulturerbe Son Jon in Müstair, das dem Ort und dem Tal seinen Namen gegeben hat. Wir logieren im wunderschönen Hotel Central in Valchava. Zu Recht wurde das Gastgeberteam mit dem Prix Bienvenue 2018 ausgezeichnet. Die Gastfreundschaft in diesem sorgfältig renovierten alten Engadinerhaus ist legendär, die Küche ist verführerisch fein und das authentische Ambiente lässt von einem strengen Alltag Luft holen.

 

Wer

Frauen und Männer jeden Alters

Gesangs-Literatur

Schweizerlieder in allen Landessprachen, Jodeln, Volks- und Wanderlieder, Lieder für die Stille, geistliche Lieder

Voraussetzung bezüglich Singen

Freude am Singen, Chorerfahrung erwünscht, aber nicht vorausgesetzt.

Eine lückenlose Präsenz beim Proben wird erwartet.

 

Voraussetzung bezüglich Wandern

Für die Wanderungen sollte man eine Kondition für Auf-/Abstiege von 400-800 Höhenmeter und für 3-5 Stunden gemütliches Wandern mitbringen. Die Wanderungen sind technisch als T2 (leichte Bergwanderungen) gemäss SAC Schwierigkeitsskala einzustufen. Wir werden auch Natur- und Kulturthemen einbeziehen, die uns dabei begegnen. Wer nicht immer mitwandern will, hat im Val Müstair eine gute Auswahl an kulturellen Aktivitäten.

 

Ausrüstung

Eine Ausrüstungsliste wird einen Monat vor Beginn verschickt.

 
Gruppengrösse

Die Zahl der Teilnehmenden liegt zwischen 12-25 Personen. Anmeldungen werden nach Eingang berücksichtigt. Sollten sich bis Mitte März 2019 weniger als 12 Personen angemeldet haben, behalten wir uns vor, die Woche abzusagen.

 

Kurskosten

Die Kosten für Singen und Wandern betragen CHF 400.

Sie verstehen sich exkl. Reise, Übernachtung und Verpflegung.

 

Kosten Übernachtung und Verpflegung

Doppelzimmer: CHF 113

Einzelzimmer: CHF 138 (beschränkt verfügbar)

Die Kosten gelten pro Person/Nacht und beinhalten Begrüssungsapéro, Frühstücksbuffet, 3-Gang-Abendessen mit Menüwahl (auch vegetarisch möglich), Wandertee und Sauna.

Reservation direkt im Hotel Central (www.centralvalchava.ch) auf info@centralvalchava.ch oder Tel. 081 858 51 61.

Ernährung

Spezielle Wünsche und Ernährungsformen bitte direkt dem Hotel mitteilen.

Lunch

In Valchava gibt es einen Dorfladen mit regionalen Produkten. Lunch kann auch direkt im Hotel bezogen werden.

 

Anmeldung

Bitte mit untenstehendem elektronischem Anmeldeformular.

Die Anmeldung ist verbindlich.

Nach der Anmeldung erhalten Sie eine Bestätigungsmail mit Hinweisen zur Bezahlung und anderen Informationen.

Anmeldeschluss

15. März 2019

 
Anreise 

Individuell

Annullationskosten

Bei Rücktritt bis 15.03.2019 berechnen wir eine Bearbeitungsgebühr von CHF 50. Bei späterem Rücktritt kann der Betrag nur zurückerstattet werden, wenn eine Ersatzperson organisiert wird. Ansonsten ist der ganze Betrag geschuldet. Für das Hotel gelten die hoteleigenen Annullationsbedingungen.

Falls eine der Kursleiterinnen verhindert sein sollte, behalten wir uns vor, einen Ersatz einzusetzen. Sollte dies nicht möglich sein, fällt dieser Teil des Angebots dahin und das Kursgeld dafür wird zurückerstattet.

Versicherung

Die Wanderleiterin hat eine Berufshaftpflichtversicherung. Die Teilnehmenden müssen kranken- und unfallversichert sein. Eine Annullationskostenversicherung und eine REGA-Gönnerschaft werden empfohlen.

Sicherheit

Die Wanderleiterin kann keine absolute Sicherheit vor den objektiven Gefahren garantieren. Die Teilnehmenden nehmen das naturgegebene Restrisiko des Wanderns, welches trotz sorgfältiger und umsichtiger Führung verbleibt, in Kauf. Die Wanderleiterin ist berechtigt, die Wanderungen den herrschenden Bedingungen anzupassen. Über gesundheitlich relevante Themen muss sie im Voraus informiert werden.

Fragen

Zum Singen: c.marugg@klang-und-energie.ch oder 079 621 67 62

Zum Wandern: ursi@ursulaherzog.ch oder 079 346 29 18

Anmeldung

Alle Angaben werden vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben.

bottom of page